Access Control (1 Byte) (Token-Ring)
Protokoll: Token-Ring MAC Token-Ring PCI
Feld: Access Control
Länge: 1 Byte
Inhalt: Steuerung des Medien-Zugriffs.
Die Belegung dieses zweiten Bytes des 3-Byte-Tokens (SD-AC-ED) entscheidet über den Zugriff der Stationen auf das Medium.
1.
Jedem Rechner wird über den Karten-Treiber eine Rang-Nummer vergeben ('priority ') (P) zwischen 000 (niedrig) und 111 (hoch).
000 (dez: 0): Ring-Stationen / konfigurierbar / zugewiesen durch RPS.
001 (dez: 1): " "
010 (dez: 2): " "
011 (dez: 3): " "
100 (dez: 4): Bridges
101 (dez: 5): (reserviert)
110 (dez: 6): (reserviert)
111 (dez: 7): Station Management (SMT MAC-Frames)
2.
Mit dem Reservierungs-Bit (R) kann das Token reserviert werden, wenn es mit einer Übertragung 'vorbei kommt'. Damit ein Rechner senden kann, muß seine Rang-Nummer höher sein (oder gleich) als die im Token vorgemerkte Rang-Nummer.
3.
Das Token-Bit (T) kennzeichnet entweder ein reines Token (T=0) oder Daten (T=1); es kann sich bei T=1 um MAC-Daten (Vectoren) oder LLC-Daten handeln.
4.
Der 'Monitor '-Zähler (M) verhindert, daß Pakete endlos im Ring kreisen. Der Absender setzt M=0, der Ring Monitor (eine den Ring überwachende Station) setzt M=1. Empfängt der Monitor ein Paket mit M=1, nimmt es dieses vom Ring und generiert ein neues Token.
Token-Ring: Token Passing Ring