Frame Status (1 Byte) (Token-Ring)
Protokoll: Token-Ring MAC Token-Ring PCI
Feld: Frame Status
Länge: 1 Byte
Inhalt: Address Recognized / Frame Copied (Quittungs-Bits).
Mit dem Feld 'Frame Status' werden Quittungen vorgenommen, die zwischen Empfänger und Absender ausgetauscht werden.
Der Absender setzt die Bits 'A ' und 'C ' auf '00'.
Mit dem Setzen der Bits 'A ' und 'C ' auf '11 ' bestätigt der Empfänger dem Absender, daß er das Paket gut empfangen und verarbeitet hat.
Die Angaben erfolgen doppelt, um Sicherheit zu schaffen, da das Feld 'Frame Status' nicht durch die Prüfsumme im FCS erfaßt wird.
Folgende Bit-Werte sind möglich und werden wie folgt gewertet:
AC=00
A. Der Ziel-Ring war nicht erkannt worden und der Frame ist nicht kopiert worden.
B. Sofern das 'Routing Information'-Feld vorhanden ist, hat eine/die Bridge kein 'Route Designator'-Feld gefunden.
C. Die Empfänger-Station ist nicht eingeschaltet.
AC=11
A. Eine Ring-Station hat ihre Adresse im Frame erkannt und diesen in ihren Speicher kopiert.
B. Beteiligte Bridges haben die Routing-Information richtig erkannt und den Frame weiter geleitet.
AC=10
A. Eine Ring-Station hat ihre Adresse im Frame erkannt, aber den Frame nicht in ihren Speicher kopiert.
B. Eine Bridge hat erkannt, daá sie den Frame weiter leiten soll, hat es aber nicht getan (hat den Frame nicht kopiert).
AC=01
Diese Kennung ist ungültig, weil unsinnig. (Eine Station müßte den Frame kopiert haben, ohne ihre Adresse erkannt zu haben.)
Doppelte Stations-Adressen
Erkennt eine Ring-Station im Frame ihre eigene Adresse als 'Destination Address' und findet bereits das Bit A=1 vor, geht sie davon aus, daá ihre Adresse ein weiteres Mal im Ring (und zwar vor ihr: 'upstream ') vorhanden ist. (Bedingung: Die 'Destination Address' darf keine Gruppen-Adresse und kein Broadcast sein.)
Vorgehen der Bridge
Erkennt eine Bridge anhand der Angaben im Feld 'Routing Information', daß sie den Frame in einen anderen Ring weiter leiten soll, kopiert sie den Frame in ihren Speicher und sendet den Frame auf dem nchsten Ring; hierbei werden die Bits AC=00 gesetzt. Auf dem Quell-Ring wird der Frame ebenfalls gesendet, jedoch mit den Bits AC=11, damit der Absender erfährt, daß die Bridge den Frame zum Ziel-Ring weiter geleitet hat.