BANalyzerInhaltZurückVor

DATA (1-4500 Bytes) (Frame Relay)

Protokoll: Frame Relay Frame Relay PCI

Feld: Data

Länge: 1-4500 Bytes

Inhalt: Daten (höhere Protokolle).

Frame Relay wurde wie FDDI auch von ANSI standardisiert; daher ist kein Zufall, daß die maximale FR-Nutzlast 4500 Bytes beträgt, was der maximalen Frame-Größe von FDDI entspricht.

Bei Verbindungs-Aufbau/Abbau wird bei FR das zusätzliche Steuerungs-Protokoll LMI verwendet. LMI ist eine Funktion von Frame Relay und wird im Daten-Teil übertragen.

DLCI (10-24 bits) (Frame Relay)

LMI - Local Management Interface

LMI belegt - sofern verwendet - die ersten vier Bytes des Daten-Teils von Frame Relay. Dies sind:

- Byte 1: Unnumbered Information Indicator (UII)

- Byte 2: Protocol Discriminator

- Byte 2: Call Reference

- Byte 3: Message Type

LMI - Byte 1: Unnumbered Information Indicator (UII)

Dieses Feld ist so aufgebaut wie unnumbered information von LAP-B, wobei P/F auf Null gesetzt wird:

a

LMI - Byte 2: Protocol Discriminator

Der Protocol Discriminator zeigt das höhere Protokoll an, das übertragen werden soll.

LMI - Byte 3: Call Reference

Dieses Byte wird bei Festverbindungen (PVCs) auf '00000000' gesetzt, also nicht genutzt.

LMI - Byte 4: Message Type

Es gibt zwei verschiedene Nachrichten-Typen, die LMI überträgt:

- status message

- status enquiry message

Mit status enquiry wird der Status des Netzwerkes bzw. der Verbindung abgefragt; mit status wird geantwortet.


BANalyzerInhaltZurückVor