BANalyzerInhaltZurückVor

Beacon Process

Der Beacon-Prozeß ist der letzte Weg, einen andauernden Hardware-Fehler im Ring zu behandeln und eine mögliche 'Genesung ' einzuleiten. Beacon-Frames werden von einer Station gesendet, wenn eine Störung auf der Eingangsleitung festgestellt wird und damit keine Frames mehr von der nächsten stromaufwärts liegenden Station erhalten werden. Die Beacon-Frames werden so lange gesendet, bis der Fehler behoben ist - heißt: bis entweder die eigenen Beacon-Frames (Deutung: Ring wieder geschlossen) oder fremde Beacon-Frames (Deutung: Ring-Unterbrechung liegt nicht unmittelbar auf der Eingangs-Leitung).

Da im Beacon-Frame die Adresse der nächsten stromaufwärts liegenden Station angegeben wird, ist sofort ersichtlich, zwischen welchen zwei Stationen der Hardware-Fehler aufgetaucht ist. Dies sichert kürzestmögliche Reaktionszeit.

Zu diesem Zweck machen sich die Ring-Stationen gegenseitig bekannt.

NIF - Neighbor Information Frames


BANalyzerInhaltZurückVor